175 Jahretverein AnhoHeima lt   
     


Der Heimatverein Anholt lädt herzlich zu seiner üblichen Fahrradtour im Juni ein.
Am Sonntag, den 04.06.2023 starten die Teilnehmer um 8.30 Uhr ab Schneidkuhle in Anholt.
Zwischenstopp zum Frühstück wird dieses Mal im Birkencafé in Wertherbruch eingelegt.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis Freitag Abend, den 02.06.2023 telefonisch an, bei
Theo Gasseling 02874-3311
oder bei
Christian Hakvoort 0174-3113300.
Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen!

Hinweisen möchten wir gerne noch auf unsere diesjährige Erdbeer-Radtour am 18.06.2023.
Diese Radtour findet nachmittags statt und endet im Heimathaus mit Kaffee und Erdbeerkuchen.
Näheres folgt.












Genealogie

Ahnen - und Familienforschung

Anfrage Luijten

In der letzten Woche erreichte uns die Mail mit Bitte um Unterstützung bei der Suche nach Vorfahren, die mal in der Vergangenheit in Anholt ihren Wohnsitz hatten.

Hier gehts zum Foto und zum Text









 

 Palmsonntag in Anholt

Zum heutigen Umzug zu Palmsonntag hatte der Heimatverein Anholt eingeladen und viele Kinder und Erwachsene kamen.❣️
Begleitet wurden die Teilnehmer von Mitgliedern des Isselburger Blasorchesters, Kaplan Virginus Nwosu mit den Messdienern und Mitgliedern des Vorstands des Anholter Heimatvereins.
Die Kinder trugen ihre liebevoll geschmückten Palmstöcke. Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder nahmen gleifalls teil.👏
Wir sind darüber sehr erfreut, halten wir damit an einer alten Anholter Tradition fest und sie somit lebendig.
Der Umzug zu Palmsonntag läutet das Ende der Fastenzeit ein und kündigt das Osterfest an.
In früheren Zeiten waren die Süßigkeiten des Palmstocks die ersten Leckereien für die Kinder nach tagelangem Verzicht/Fastenzeit.🍬🍪🍬🍭
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön 🥰


Der Umzug begibt sich vom Wall aus in die Sankt Pankratius Pfarrkirche zur Messfeier.


Mitgliederversammlung, Sonntag den 19.03.2023

Am Sonntag, den 19.03.2023 hatten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung im Pfarrheim. 

Viele Mitglieder kamen denn es standen turnusgemäß Vorstandswahlen an.

Ingrid und Andreas Brinkmann schieden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, Cilly Achterhoff legte ihr Amt als Schatzmeisterin nieder das sie 30 Jahre inne hatte.


Nach Vorlage der Bilanz von 2022, entlastete die Versammlung, auf Antrag der Kassenprüfer Josef Clodius und Ria Boland,  den Vorstand.


Im Anschluss wurden Ingrid und Andreas Brinkmann als Vorstandsmitglieder verabschiedet und Marianne Meyer dankte ihnen für ihren jahrelangen Einsatz für den Verein.


Danach hielt Marianne Meyer eine Laudatio für Cilly Achterhoff, zeigte Projekte und Aktionen auf, die Cilly Achterhoff in 30 Jahren Schatzmeisterin erfolgreich begleitete. Die Mitgliederversammlung ernannte Cilly Achterhoff zum Ehrenmitglied des Heimatvereins Anholt in Anerkennung und Würdigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein.

Danach erfolgten die Vorstandswahlen.
Unser Ehrenmitglied Fritz Ernst, gewählt von der Mitgliederversammlung als Wahlleiter, hielt die Wahl ab.
Gewählt wurden:
Vorsitzende: Marianne Meyer
Stellvertretender Vorsitzender: Theo Gasseling
2. stellvertretender Vorsitzender Christian Hakvoort
Schatzmeister: Sascha Faltin
Geschäftsführerin: Karin von Plettenberg Vallée
Beisitzerinnen:
Cilly Achterhoff
Ilke Hakvoort
Renate Bartmann
Barbara Tenhaaf


Nach dem offiziellen Teil hielt unser Gastredner Jaap Snijders seinen Vortrag über die Einnahme der hiesigen Gebiete durch die Alliierten im Jahre 1945.












M73  Freie Jugendgruppe Anholt

Legendär und unvergessen!


M73 - mehr braucht es nicht um deinem Gegenüber ein wissendes Lächeln zu entlocken.
"Das war eine tolle Zeit" ist man sich einig und ist mittendrin in der Schwärmerei.
M73....freie Jugendgruppe Anholt.
Das M steht als Kürzel für den Gründungsmonat März und 73 für das Gründungsjahr 1973.
Wer hätte gedacht,dass ein Schlichtungseinsatz der Polizei eine so großartige Idee hervor bringen würde? Bestimmt nicht der Ideengeber, Polizeobermeister Günter Lambrecht.
Er muss sich wohl überzeugend und ernsthaft angehört haben, als er den Jugendlichen die Gründung einer eigenen, freien - weder politisch noch religiös gebunden Jugendgruppe vorgeschlagen hatte. Da war ein Erwachsener,  von Beruf Polizist, der die Forderung der Jugendlichen verstand und dann irgendwie plötzlich nicht nur mittendrin im Geschehen war, sondern  massgebend an deren Entstehen und Entwicklung beteiligt war.
Im Keller des katholischen Jugendheims war schnell ein Domizil gefunden und eingerichtet. Der *Keller* wurde das zweite Zuhause von vielen von uns.
Es gab einen Kickerraum, einen Fernsehraum, den Thekenraum... Feste Öffnungszeiten regelten das Gruppenleben. Aufsicht und Thekendienst wurden ernsthaft durch die Mitglieder ausgeführt, eine Anwesenheitsliste wurde geführt. Jedes Mitglied bekam bei der Aufnahme eine Mitgliedsnummer nebst Mitgliedsausweis zugewiesen.
Unsere Mitglieder kamen aus Anholt, Isselburg, Vehlingen, Millingen, Heelden, Gendringen usw.
Nicht zu vergessen die Auszubildenden des Schlosshotel, die während ihrer Ausbildung in Anholt wohnten und bei uns Anschluss fanden.
Die M73 pflegte den Kontakt mit den zahlreichen anderen Jugendgruppen - und Organisationen im Umkreis. Besonders beliebt war die Teilnahme unserer eigenen Fussballmannschaft an den vielen Freundschaftsturnieren im Umland.
































Die letzten Gewinne der Aktion Adventskalender 2022 warten auf ihre Abholung.




Schenkung Fotosammlung de Rooy

Im Namen Ihrer Eltern, Gerd und Änne de Rooy ( geb. Jolink) haben uns die Geschwister de Rooy eine Sammlung von Fotos ihrer Eltern überlassen.

Wir freuen uns sehr darüber, denn Gerd und Änne de Rooy waren aktive Mitglieder des Anholter Heimatvereins über Jahre hinweg.

Die Fotos zeigen Geschehnisse der Anholter Feuerwehr und der Anholter Theatergruppe nach dem Krieg.

Wir werden diese Fotos während eines Film - und Fotonachmittags zeigen.

Der Termin dazu wird rechtzeitig bekannt gegeben.





AKTUELLES 2023

---------------------------------------------------------------------------

Ihnen allen ein frohes Neues Jahr 2023.

Gesundheit, Glück und viel Freude im Kreise Ihrer Lieben!



Aktion Adventskalender 2022 

 Nachfolgend eine Tabelle mit den Gewinn-Nummern und Preisen des Adventskalenders.

Die Preise können in der Tourist Information am Markt in Anholt abgeholt werden.

Die Öffnungszeiten:  Mo - Fr.   9:30 Uhr bis 12:30 Uhr.


E-Mail