175 Jahretverein Anhoeima lt   
     

Folgen Sie den verschiedenen Autoren in die https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/EinBlicke/.Image3-16.jpg/picture-400?_=1889ac0e241 https://strato-editor.com/.cm4all/uproc.php/0/EinBlicke/.DSC_3102.JPG/picture-400?_=1889ac0e51b

Anholter Vergangenheit. 

Nehmen Sie teil an den Reisen in 

vergangene Zeiten und Jahrhunderte Anholter Geschichte!

Wir wünschen allen Lesern viel Vergnügen und 

einen kurzweiligen Aufenthalt.

-----------



Inhalt

 Autor

Meine Begegnung mit Erzherzogin Rosemary 

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 2021

     - Jüdisches Leben in der Stadt und Herrschaft Anholt

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

Die Jesuiten Mission in Anholt

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

Kermes im Städtchen

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

Die Reliquien des heiligen Bischofs Liborius

- Raub, Wiedererlangung, Rückgabe, Reliquien des Heiligen Liborius in Anholt

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

Die Wallfahrt Anholt - Kevelaer

Ulrich H. Kolks, Heimatverein - Anholt

Das historische Anholter Rathaus

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

Anholt und die Befreiungskriege

 - Anholt, viel umkämpft und oft belagert

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt

Karin von Plettenberg Vallée, Heimatverein Anholt

675 Jahre Stadtrechte  in Anholt

Ulrich H. Kolks, Heimatverein Anholt


 

Meine Begegnung mit Erzherzogin Rosemary

Dieses Foto dokumentiert die Hochzeit der Prinzessin Rosemary zu Salm Salm, Wild - und Rheingräfin mit dem Erzherzog Hubert Salvator von Österreich, Habsburg Lothringen, Prinz von Toskana, im November 1926 in Anholt.

Am 25. November 1926 war die standesamtliche Hochzeit in Anholt, am 26. November  die kirchliche Trauung in der St. Pankratius Pfarrkirche in Anholt.
Aus dieser Ehe gingen 13 Kinder hervor.
Prinzessin Rosemary war die Tochter des Erbprinzen Emanuel zu Salm Salm und der Kaiserlichen Hoheit Maria Christina von Habsburg - Lothringen, Erzherzogin von Österreich ( in Anholt bekannt als Kaiserliche Hoheit).
Das Foto zeigt die Braut in der Kutsche auf dem Weg zur St. Pankratius Pfarrkirche.
Eskortiert von den Offizieren des Anholter Bürgerschützenvereins, den Reitern der Regnieter Schützen, bewegte sich der Hochzeitszug von der Wasserburg zur Kirche.
Ganz Anholt war auf den Beinen um Anteil an der Hochzeit der allseits beliebten Prinzessin zu nehmen.
Nachfolgend ein Bericht von Ulrich H. Kolks, einem Anholter und Mitglied des Anholter Heimatvereins.

Er schildert seine Begegnung mit der Erzherzogin von Österreich, der in Potsdam geborenen Prinzessin Rosemary zu Salm - Salm, sowie deren familiären Verwandtschaftsverhältnis mit der Kaiserlichen Familie Österreichs.

 

Ulrich H. Kolks

Berlin Zehlendorf - Dezember 2020

 Meine Begegnung mit Erzherzogin Rosemary Habsburg-Lothringen 1995

in Mayerling (Kloster der unbeschuhten Karmeliterinnen).

Ich war von 1994 -1996 im Noviziat der Zisterzienser im Stift Heiligenkreuz im Wienerwald, Niederösterreich. Mayerling liegt ca. 3 km von Heiligenkreuz entfernt. Mayerling war ursprünglich ein Jagdschloss. Kaiser Franz-Josef siedelte dort, nach dem sich Kronprinz Rudolf mit der ungarischen Freiin Vetsera am 30. Januar 1889 das Leben genommen hat, unbeschuhte Karmelitinnen an, um am Ort der Tragödie tägliche eine hl. Messe zu zelebrieren.

 Es war irgendwann Ende August, als ich mit Pater Gregor Henkel Donnersmark seinerzeit Direktor der Missio Austria in Wien, ins Gespräch gekommen bin. Pater Gregor war von 1999 – 2011 Abt des Stiftes. Als er mitbekam das ich ein Anholter bin, offerierte er mir er würde Erzherzog Michael Salvator Habsburg Lothringen kennen, denn seine Mutter wäre eine geborene Salm-Salm aus Anholt.

Einige Tage später klingelte das Telefon und Mutter Priorin aus Mayerling rief mich an. Ich möchte doch bitte am folgenden Tag um 17:15 im Karmel Mayerling sein, denn die „gnädige Frau aus Persenbeug“ möchte mich gerne kennen lernen.

Gesagt getan, am folgenden Tag fuhr ich dort hin und wurde von einer Mitschwester freundlichst begrüßt. Kurz darauf betrat eine große alte Dame das Besuchszimmer und konnte es nicht fassen das ich aus Anholt bin, denn dort hat sie bei ihrer Mutter der Erzherzogin Marie Christina und Ihren Geschwistern eine wundervolle Kindheit erlebt.

1926 hat Sie in Anholt Hubert Salvator Erzherzog von Österreich und Prinz der Toscana standesamtlich und im wunderschönen St. Pankratius - Dom zu Anholt geheiratet.

Hubert Salvators Mutter,  Marie Valerie,  war eine Tochter Kaiser Franz Josefs und der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn.

 Erzherzogin Rosemary lud mich ein, sie im Schloss Persenbeug an der Donau zu besuchen. Einige Wochen später fuhr ich mit Pater Cornelius nach Persenbeug.

Pater Cornelius Vater war Verwalter auf dem Gut Teschen in Galizien.

Das Anwesen gehörte Erzherzog Friedrich, dem Vater der Anholter Kaiserlichen Hoheit Marie Christina Erbprinzessin zu Salm-Salm.

Erzherzogin Rosemary erwartete uns bereits und führte uns in die Hauskapelle wo eine hl. Messe für Lebende und Verstorbene der Familie Habsburg Lothringen und der fürstlichen Familie zu Salm-Salm gefeiert wurde.

Anschließend führte sie uns ein wenig durch das Schloss bis wir vor einer Wiege standen. In dieser Wiege hatte Kaiser Karl, der letzte Kaiser der Doppelmonarchie Österreich Ungarn, als Kind gelegen, da er in Persenbeug geboren wurde.

 Zum Tee wurde in den Salon geladen, dort hing, zu meinem erstaunen ein riesiges Gemälde der Wasserburg Anholt.

Erzherzogin Rosemary legte immer Wert darauf zu sagen: „ unser Anholt“.

 Ich bin der Erzherzogin Rosemary noch zweimal im Laufe meines Noviziates begegnet.

Alle Begegnungen waren von einer Herzlichkeit und einem tiefen Glauben an Gott geprägt. Erzherzogin Rosemary, starb 2002 in Persenbeug und wurde neben ihren Mann in der Familiengruft des Schlosses Persenbeug an der Donau beigesetzt.

R I P 

 


1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland  2021

Jüdisches Leben in der Stadt und Herrschaft Anholt


Im Zuge des Jubiläumsjahres " 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" , kann auch Anholt etwas dazu beitragen.

Seit dem  10. Jahrhundert wird von einzelnen Juden im Münsterland berichtet. Seit dem 12. Jahrhundert kommt es zur Bildung jüdischer Gemeinden in den Städten und Dörfern des Münsterlandes. Zahlreiche Synagogen und Friedhöfe zeugen von einem regen jüdischen Leben. Nach dem Emanzipationsdedikt von 1815 (Anschluss an das Königreich Preußen) kam zu einem stetigen Zuzug von Juden in das Münsterland.

Zunächst möchte ich auf das Partikualrecht der Herrschaft Anholt von 1648 eingehen. Dort heißt es im 2 .Paragraphen : " In der Herrschaft Anholt findet unter Eheleuten eine allgemeine Gütergemeinschaft statt, welcher auch Beamte, Militär-Personen und Juden unterworfen sind."  Wann nun die ersten Juden in Anholt wohnten und lebten ist nicht bekannt.

1616 ist in einer Steuerliste der landesherrlichen Einkünfte der erste in Anholt registrierte Jude nachweisbar. 1641 wurde eine jüdische Ehe vollzogen. Den Juden in Anholt galt das "sogenannte Geleit" des Landesherren (hier Fürst zu Salm-Salm). Seit 1730 war ein Betraum in einem Wohnhaus nachweisbar und ab 1831 eine kleine Synagoge in der Niederstrasse, die durch den Landesherren Fürst zu Salm -Salm finanziell unterstützt worden ist. Sie erhielt die für den Gottesdienst benötigen liturgischen Gerätschaften seitens der Fürsten zu Salm-Salm. 1812 waren 12 jüdische Mitbürger in Anholt registriert und 1818 waren es bereits 44 Personen. 1866 waren mit Werth und Isselburg 66 Juden in den drei Orten eingetragen. Sie gehörten zur hebräischen Gemeinde zu Anholt. 1871 waren es dann in Anholt 42 jüdische Mitbrüger. 

Die Juden begruben ihrer Toten auf dem Friedhof an der Gemarkung " Judenberg" in der Bauernschaft Dwarsefeld. Der älteste Grabstein trägt die Jahreszahl 1821. 1932 und 1933 fanden dort die letzten Begräbnisse statt.

Die Anzahl der in Anholt registrierten Juden ging im Laufe es 19. Jahrhunderts durch Abwanderung zurück. Im 20. Jahrhundert verblieben 3 Familien. Die am längsten verblieben waren die Familien Cussel. Eine Familie betrieb eine Metzgerei am Eiermarkt, die andere einen Viehhandel. Louis Cussel galt als " Anholter Original", der harmlose Späße liebte und bei den Bauern in der Umgebung hohes Ansehen genoss. Sein Geschäft wurde 1938 zwangsenteignet. Er zog in die benachbarten Niederlande und verstarb eines natürlichen Todes.

 Die Novemberpogrome 1938 fanden in Anholt kein Gehör. Die Synagoge blieb unangetastet.  

Sie wurde in den Märztagen 1945 durch Brandbomben zerstört. Durch die geringe Zahl der Juden fanden keine Deportationen statt.  Ein einziger aus Anholt stammende Jude kehrte nach Kriegende nach Deutschland zurück (Wesel) 1950 wurde er Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Oberhausen. 

 Die jüdischen Mitbürger waren vollwertige und geachtete Mitglieder der Anholter Gesellschaft.

Jedoch konnte man in Anholt den Nationalsozialismus nicht aufhalten. Auch hier mussten dessen Gesetze und Regelungen eingehalten werden. So verließ 1939 die letzte jüdische Mitbewohnerin Anholt um ihrer anstehenden Verhaftung zuvor zu kommen und ging in die Niederlande.

Johanna Drecker, Kauffrau und Wirtin,  erinnert sich an Cussel, ein YouTube video absolut sehenswert.

 https://youtu.be/q-0HPDMCo9g

Seit 2005 erinnert ein Bronzerelief des Künstlers Dieter von Levetow am Gebäude der Volksbank (Niederstraße), der Text unter dem Davidstern lautet :

"An der Niederstraße in Höhe des Hauses 30 stand von 1831 - 1945 die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Anholt. Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einzig".

5 Moses 6.4         


Quellenangaben:

Anholter Geschichten 1997

Jüdische Leben in Anholt, VILE jüdische Friedhöfe in Deutschland    

www.jüdischen-gemeinden.de

Münsterland "Anholtnummer" 1919  

Internet-Portal "Westfälische Geschichte"      


                            Ulrich Kolks, Berlin Zehlendorf  März 2021     



Die Jesuiten - Mission in Anholt      

Die Anholter St. Pankratius Pfarrei stand (seit ihren Anfängen) unter dem Patronat der Herren von Anholt. Sie sorgte, das “gelehrte Pfarrherrn” eingesetzt wurden. Die Pfarrstelle was sehr umworben, sie hatte reiche Pfründe und sorgte für einen guten Unterhalt.

Als Nikolaus Pinders Pfarrer der Anholter St. Pankratius Pfarrkirche war (1659-1699) gab es um die Herrschaft Anholt Bedrohungen seitens der calvinistischen Stände in den benachbarten Niederlanden.

Pfarrer Pinders verfasste ein Examen (Schriftstück) das 1674 in Antwerpen erschienen ist. Es handelt sich um einen Gegenbericht des Gendringer calivinistischen Predigers Henricus Meillingius. Nach Johann Calvin (*1509 - +1564) und dessen Lehre der Mensch von Gott zu Heil und Unheil vorbestimmt ist und durch sein Leben seine Auserwähltheit bestätigt.

Religiöse Streitigkeiten begegnen uns bereits bei Pfarrer Hermannus Cyper, er musste in der Präsentationsurkunde 1558 schwören am katholischen Glauben festzuhalten.

Der Anholter fürstliche Archivar und Bibliothekar Dr. Didier,  gibt uns einen interessanten Einblick :

“Vielleicht war sein Werk (N. Pinders Examen) veranlasst worden durch die heftige Streitigkeiten, welcher der Tradition nach der reformierten Bevölkerung Gendringens und den katholischen Bevölkerung Anholts ausgebrochen waren. Ein regelrechtes Gefecht beider Parteien hat an der Straße nach Gendringen auf einem Sandhügel in der Nähe des Anholter jüdischen Friedhofs stattgefunden. Wann dieses Gefecht gefochten wurde ist nicht überliefert. Die Gendringer wurden geschlagen und mussten das Feld räumen und riefen :

“Haut aff, de Anholtsen winnt” (Haut ab, die Anholter gewinnen)

Die Gemarkung heißt seit dem 15. Jahrhundert (1437) “Cruseberg” -bis heute “Kreuzberg”.



An der Stelle der Schlacht wurde zum Andenken an den Sieg der Anholter ein steinernes Kreuz errichtet mit einer Inschrift die auf den theologischen Diskurs hinweist, das wir Katholiken keine steinerne Bildnisse anbeten, sondern Gott durch die bildliche Darstellung in Verehrung nehmen. Dieses Kreuz wurde 1809 auf den neuen Friedhof vor den Toren der Stadt überführt und steht da heute noch. Heute ist es ein Bodendenkmal der unteren Denkmalbehörde.

Es ist Hinweis und Mahnung zugleich, das die Reformation in unserer Gegend ihr schreckliches Gesicht gezeigt hat.

 

 

 

Da die Lehre Calvins in den Niederlanden auf fruchtbaren Boden viel, gab es Gebiete ohne kirchliche Struktur. Katholische Gottesdienste konnten nur in “Schuilkirchen" (verborgene Kirchen) stattfinden. Dieser Zustand hatte einen großen Zulauf von Katholiken aus den Niederlanden nach Anholt zur Folge. 1666 ersuchte daher Pfarrer Pinders um Unterstützung beim Patronatsherrn Fürst Carl Theodor Otto an.

Die Umsicht der Herren von Anholt, aus den Häusern Bronckhorst-Batenburg und Salm ist es zu verdanken, das die Herrschaft reichstreu und somit katholisch blieb nach den Grundsatz : 

“ Cuius regio ilius et religio” (Wie wessen Gebiet, dessen Religion).

1700 wurde Gottfried Theodor Ebereich “ Pastor binnen Anholt” (1700-1729), ein sehr eifriger Geistlicher. Er war ein Missionarius des “Collegii de Propagenda” und sehr bemüht um die Seelsorge und das Schulwesen. Mit Hilfe der Vermittlung durch den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, lud Fürst Ludwig Otto die Jesuiten ein, eine Niederlassung in Anholt zugründen. Als Missionare und Erzieher der Jugend sollen sie wieder den echten katholischen Geist bei der Bevölkerung beleben, die durch die langen Kriegszeiten stark gelitten hatte.

1715 wurde die Niederlassung in der Schloßstrasse gegründet. Der Jesuitenorden hatte einen bedeutsamen Anteil an der Gegenreformation ( Gegenbewegung der Reformation Martin Luthers). Zwei Missionare hatten ein reiches Arbeitsfeld in der Umgebung der Herrschaft Anholt.

Als es 1773 zur Aufhebung des Jesuitenordens kam, verblieben die Missionare in Anholt und unterstützten die Anholter Geistlichkeit bei der Seelsorge. Pfarrer Ebereich erlaubte den Patres bisweilen in der Pfarrkirche zu predigen und das Hochamt zu zelebrieren, die Kommunion auszuteilen, Beichte zu hören und bei Abwesenheit von Pfarrer und Kaplan katechetischen Unterricht zugeben, behaltlich aller Parochialrechte (Pfarrrechte). Der Messwein wurde ihnen gratis zur Verfügung gestellt, auf Kosten einer Stiftung der von den Jesuiten gegründeten Todesangstbruderschaft führte. Diese Bruderschaft hatte zum Ziel für einen gnädigen Tod seiner Mitglieder zu beten. 1717 wurde sie in Anholt gegründet und erlebte im 18. Und 19. Jahrhundert eine Blütezeit. Sie durften an jedem dritten Sonntag im Monat an Stelle der Vesper die Mitglieder zu Andachtsübungen versammeln.

Dennoch waren Differenzen kaum zu vermeiden, denn 1724 musste Fürst Ludwig Otto Meinungsverschiedenheiten beilegen.

1792 kam auf Bitten des letzten Missionars Vogeler Pater Emilius Schollmeyer nach Anholt. Er reformierte das Anholter Schulwesen durch die Gründung einer Lehr –und Erziehungsanstalt für Jungen und Mädchen, die ihren Sitz im “Batenburgschen Hause” hatte.

 

 

 Mit dem Tod des letzten Missionars Vogeler (+ 1812) wurde die Jesuiten-Mission in Anholt aufgelöst.

 




Anmerkung des Verfassers:

Jesuiten, Orden der Regularkanoniker in der römisch-katholischen Kirche. Soceitas Jesu (Gesellschaft Jesu) Er entstand um den Freundeskreis des Ignatius von Loyola, wurde 1540 päpstlich anerkannt. Die Ordensgründung war Teil einer katholischen Erneuerungsbewegung. Die persönliche Christusbeziehung ermöglichte für die damalige Kirche eine ungewohnte Offenheit gegenüber Menschen. Sie spielten lange eine große Rolle im Bildungssystem Europas. Der Jesuitenorden war lange Zeit starken Anfeindungen ausgesetzt und führte 1773 zur Auflösung des Ordens. 1814 wurde jedoch die Gesellschaft Jesu durch Papst Pius VII. wieder zugelassen.

 

 


Quellenangaben:

Münsterland “Anholtnummer”, 1919

Pfarrarchiv St. Pankratius Anholt

Bistumsarchiv Münster (Todesangstbruderschaft Anholt 1717)

Wickipedia.org

 

Ulrich H.Kolks, April 2021




 

Kermes im Städtchen !

Die Pfingstkirmes in Anholt

 

DSC_3445
DSC_3445
Voller Kirmesplatz 1954
Voller Kirmesplatz 1954

Der heutige EinBlick lenkt auf diesen jahrhundertalten Brauch, den der Pfingstkirmes in Anholt.

Pfingsten, aus dem Griechischen „pentekoste“,  es ist der fünfzigste Tag nach Ostern und bildet so das feierliche Ende der Osterzeit.

Die Sendung des heiligen Geistes zu den Jüngern Jesu auf Erden, feiert so die bleibende Gegenwart in der Kirche.

Der katholische Erwachsenen Katechismus beschreibt es so:

„Der heilige Geist in der heiligen Schrift wird als die schöpferische Macht allen Lebens verstanden. Er belebt alles, hält alles zusammen und lenkt alles auf das endzeitliche Heil hin“.

Aus diesem Grund wird Pfingsten als der „Geburtstag der Kirche“ gefeiert.

  In vielen Regionen unseres Landes gibt es zu Pfingsten Brauchtum.

So auch in Anholt.

Seit dem 14. Jahrhundert, um 1300, Anholt war noch mit Graben und Palisaden befestigt , gab es zu Pfingsten Prozessionen, eine am Sonntag vor Pfingsten, eine am Pfingstmontag.

Zu beiden Prozessionen  wurden die Schützengilden aus Dinxperlo und Iseloh beordert, später kam noch die Gilde aus Bredevoort dazu, in Uniform mit Wehr und Waffen, hier Armbrüste (Feuerwaffen gab es zu der Zeit noch nicht).

 

Sie beschützten und begleiteten die Liebfrauenmädchen, die eine wundertätige Marienstatue mit sich trugen. Leider sind Die ihr zuzuschreibenden Wunder nicht überliefert. (siehe Anmerkung des Verfassers)

Der Mensch des Mittelalters auch die im Kirchspiel Bredenasle hatten diesen tiefen Glauben. 

Die Kirche in Bredenasle, so wurde das Gebiet zwischen Burg Anholt und Isselburg ( heute Breels) bezeichnet, war zu der damaligen Zeit die Pfarrkirche der Anholter Kirchengemeinde.

Eine zweite katholische Kirche, die Kirche, die innerhalb der Befestigungen stand, war eine Eigenkirche des Geschlechts Sulen - Anholt, Herrschaft über Burg und Stadt. Diese katholische Kirche besaß zu der Zeit noch keine Pfarrrechte.

Zu Pfingsten wurden die sogenannten „Hofhörigen“ (meint den Herrn von Anholt anhören, er hielt Hoftag und regierte seine Herrschaft d.h. er nahm seine landeshoheitlichen Pflichten war) wurden vom Herrn von Anholt und der Bevölkerung verköstigt, versorgt und belustigt.

Dieses Fest kann als Beginn der Pfingstkirmes gedeutet werden.

In Anholt wurde seit Generationen zweimal in Jahr Kirmes gefeiert. Pfingsten die Pfingstkirmes und die Herbstkirmes am Sonntag nach dem 8. September, dem Fest Mariä Geburt.

Die Herbstkirmes verlor im Laufe der Jahre zunehmend an Bedeutung und wurde in den 50 iger Jahren eingestellt.

Die Pfingstkirmes jedoch erfreut sich bis heute einer großen Beliebtheit da sie die erste im Jahr im weitem Umkreis von Anholt ist. Sie wurde gut besucht da Anholt als Ausflugsort eine besondere Anziehungskraft ausübte.

Hier sind im Besonderen die 30iger Jahre gemeint. Die Bedeutung dieser Anholter Kirmessen zeigen Auflistungen der Jahre 1825 -1870.

1825 standen zu Pfingsten 50 Buden und zur Herbstkirmes sogar 67 Buden.

1842 zu Pfingsten 70 und Herbst 51 Buden. In Krisenzeiten nahmen die Aussteller ab und in Umständen wie in Kriegszeiten 1914-18 und 1939-45 oder Pandemiezeiten 2020/2021 fand keine Kirmes statt.

Der ursprüngliche Standort war der Markt auf dem auch die Jahr- und Wochenmärkte abhalten wurden. Im Mittelalter diente der Marktplatz ebenfalls als Gerichtsstätte, zur Vollstreckung von Gerichturteilen.

Die Aussteller, die die Kirmes bestückten, kamen aus Coesfeld, Borken, Bocholt, Wesel, Rees, Emmerich, Kleve, Goch und aus den benachbarten Niederlanden.

Hermann Bruns berichtet 1930 : „In den frühen Nachmittagsstunden setzte der Besucherstrom ein. Die Isselburgerstraße glich dann einer Völkerwanderung. Überfüllte Züge brachten in Scharen die Bocholter nach Anholt. Die holländische Tram fuhr Sonderfahrten, eine nach der anderen. Das Schrillen und Pfeiffen der Tram suchte den Kirmeslärm zu übertönen. Von Isselburg kamen die Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad in solchen Scharen, dass man scherzend zuweilen hörte, es seien mehr Isselburger als Anholter auf der Kirmes. Die Anholter waren wenig während der Nachmittagsstunden auf den Rummel.“

Die Anholter Gasthäuser waren am Pfingstmontag überfüllt. In den Abendstunden ebbte der Menschenstrom ab, es gab wieder Luft und die Anholter zogen von Legeland nach Drecker und umgekehrt, nach Onstein und Schütt, nach Reimer und Ternirssen.

Hermann Bruns berichtet weiter: „ In den Abendstunden durften wir mit Vater und Mutter über den Wall gehen um die Beleuchtung auf dem Kirmesplatz anzusehen, die Lampen und Lämpchen. Am darauf folgenden Tag war wieder Kirmes. Pfingst-Dienstag-Kirmes für die Anholter. Dann ruhte in Anholt die Arbeit.“

In der heutigen Zeit beginnt sie mit dem Fassanstich des Bürgermeisters am Pfingstsamstag und endet Pfingstmontag in den Abendstunden.

Im Laufe der Zeit wurde die Kirmes  aus der Stadt verbannt und findet heute auf der Schneidkuhle statt. Seit Gründung des Grenzlandtambourcorps und Fanfarenzug Anholt 1949, feiern die Musiker an Pfingsten ihr Stiftungsfest.



Maria Dreyer (geb. ter Voert) die Familie ihres Mannes beschickt bereits seit Jahrzehnten die Kirmes schrieb mir: „Über die Anholter Kirmes kann ich nur sagen ist, das die Kollegen, wenn wir denn vor Ort sein dürfen, ein Team sind, bestehend aus jahrzehntelang angestammten Beschickern, die die Tradition der Anholter Pfingstkirmes hoch halten. Indem wir ständig investieren und erneuern bleibt die Tradition der Veranstaltung erhalten. Im Interesse der Beschicker und des Veranstalters (hier Ordnungsamt) wäre es wünschenswert, das der Ordnungsamtsleiter über ein größeres Werbebudget verfügt, um die Kirmes zu erweitern, Besucher und Beschicker zu vermehren.“

 

Blicken wir hoffnungsvoll auf die Zeit, wenn die Kirmes wieder nach Anholt kommt und wir alle erneut in gewohnter Weise, wie es seit Jahrhunderten geschehen ist, miteinander feiern werden.

   



Ulrich H. Kolks

 

Quellenangeben:

Kath. Erwachsenen Katechismus 3. Auflage, 1985

Archiv Heimatverein Anholt

Stadtarchiv, Bestand Anholt

Jahrkreisbücher des Kreises Borken,

Aufzeichnungen von August Visser, 1970

Wickipedia.org

 

Anmerkung des Verfassers:

Prozessionen

Es gibt zunächst einmal eine Prozessionsordnung, sie ist die Regelung der Aufstellung bei liturgischen Prozessionen wie Einzug und Auszug sowie Flurprozessionen. Bei großen Prozessionen zu bestimmten Anlässen nehmen die Gemeinde, dann gottgeweihte Personen, Fahnenträger, Musikkapellen, Kommunionskinder, Firmlinge oder andere Gruppen teil. Der Prozession geht meist das Kruziferar (Vortragekreuz) voraus. Weihrauch und Leuchter folgen. Es gibt Eucharistische-, Bitt- und Dankprozessionen von denen es in Anholt zahlreiche gegeben hat.

Liebfrauenmädchen waren meist junge Mädchen, die die Muttergottesstatue tragen durften. Unsere Liebe Frau ist ein häufiges Patrozinium von Kirchen. Die die Marienstatue Unserer lieben Frau tragen durften wurden oft Liebfrauenmädchen genannt.

 ------------------------------------

 

 Die Reliquien des heiligen Bischofs Liborius

Raub, Wiedererlangung, Rückgabe, Reliquien des hl. Liborius in Anholt

Liborius von Le Mans https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Liborius_von_Le-Mans.htm


Liborius, Bischof von Le Mans in Frankreich

Der katholische Gedenktag ist der 9. April

Liborius bedeutet: der Gott geopferte (griechisch – Latein)

                     oder: feierlicher Sprecher ( keltisch – Latein)

vermutlicher Todestag: 09. Juni 397 in Le Mans in Frankreich 


Am 7. August 1907 hielt Pfarrer Heinrich Fortkamp (1895-1927 Pfarrer in Anholt) einen Vortrag über „Die St. Liborius-Reliquien zu Anholt im Besonderen“.

Dort steht zu lesen: „ Anfang dieses Jahres habe ich auf dem Sakristei Gewölbe unserer neuen Kirche (gemeint ist damit die jetzige St. Pankratius Pfarrkirche) 4 Reliquienbehälter aufgefunden, zwei Pyramidenförmige und zwei ovale aus Eichenholz im Renaissance Stil mit Glasverschluß, erstere oben geziert mit Mitra und Stab, nach Aufschrift enthaltend große Reliquien es castibus et cranio St. Liborii und Mart. Travirensium. Diese Reliquien haben nach Aussage glaubwürdiger Zeugen seit unvordenklichen Zeiten auf dem Hochaltar der alten Kirche von Anholt gestanden.“

Dazu müssen wir in das Jahr 1622 zurückblicken. Es tobt der 30 jährige Krieg im heiligen römischen Reich deutscher Nation. 1622, vier Jahre nach dem Ausbruch dieses Krieges, eroberte der protestantische Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599 – 1626), auf der Suche nach einem Winterquartier für sein Heer, die Stadt Paderborn. Er plünderte die Stadt und den Domschatz, darunter war auch der Schrein des heiligen Liborius. Herzog Christian ging dabei nicht zimperlich vor. Aufgrund seines ungestümen Charakters war er als der „tolle Christian“ bekannt. Der Herzog ließ aus diesem bedeuteten Kirchenschatz Spottmünzen prägen mit der Aufschrift „Gottes Freudt / Der Pfaffen Feindt“ und machte mit den Reliquien Geld.

Am 20. Juni 1622 erlitt der Herzog Christian in der Schlacht bei Höchst (Frankfurt) eine herbe Niederlage und zog mit seinem Heer nach Lothringen. Hier in Lothringen kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung mit dem Rheingrafen Phillip Otto zu Salm, der ein Jahr später durch Kaiser Ferdinand II in den Reichsfürstenstand erhoben wurde.

Michael Strunck schreibt 1896 : „…kam nebst andern Herrn zu einem freundschaftlichen Besuch zu ihm der Rheingraf Phillip Otto zu Salm, ein eifriger Katholik, der bei ihm zu Mittag aß.“ Phillip Otto fragte den „tollen Christian“ vertraulich, wo er die, unter so vielen mühevollen Reisen zusammengetragenen Gebeinen aus dem Schreine gelassen habe. Die habe ich noch bei mir, sprach der Herzog, und befahl sogleich seinem Sekretär, der sie in Verwahrung hatte, sie nach der Tafel herbeizubringen und auf den Tisch niederzulegen.“ Die Reliquien waren in ein schlichtes, kleines Tischtuch genäht und mit dem herzoglichen Siegel versehen.

Strunck schreibt weiter: „Dass sie so zerbrochen sind, kommt daher, dass sie auf den Reisen in den Kasten lagen, dass das Silbergeschirr enthielt und beim Transport auf unebenen rauen Strassen oft gestoßen wurde. Diese Antwort rührte den guten, frommen Grafen, dass ein uraltes berühmtes Heiligthum so verunehrt werde. Deshalb bat er den Herzog freundlichst er möge ihm und seiner lieben Gemahlin das Heiligthum schenken.“ Strunck schreibt er habe die Reliquien für 4000 Taler und sein bestes Pferd erworben, aber dazu fehlen bis heute die nötigen Quellen.

Die Reliquien wurde in die salm´sche Residenz auf Schloß Neuweiler ( Neuviller sur Moselle) gebracht. Am 14.September 1622 bekam der Kurfürst von Köln, Ferdinand von Bayern (1577 – 1650) zugleich Fürstbischof von Münster und Paderborn, Nachricht darüber, dass die Gebeine in der Obhut des Rheingrafen Phillip Otto und seiner Gemahlin Christine gelangt sind.

Am 3. Oktober 1622 erklärt der Rheingraf, die Reliquien, die sich in der Schlosskirche zu Neuville befinden, der Domkirche nach Paderborn zurückzugeben. Bei einer Besprechung im Januar 1623 in Regensburg (Reichstag) zwischen dem Kurfürsten von Köln und dem Fürsten zu Salm, wurde dem Fürsten gestattet, einen geringen Teil der Reliquien zurückzubehalten. Der Fürst verspricht diese Reliquienfragmente stets aufzubewahren.

Der größte Teil der Reliquien gelangte am 7. Juni 1623 über das Kloster Marienforst bei Bonn nach Paderborn zurück. 1627 konnten die Reliquien wieder im Hochaltar des Domes beigesetzt werden. Auf der Webseite des Erzbistums heißt es: „Der abenteuerliche Reliquienraub tat der Liboriusverehrung in Paderborn keinen Abbruch. Im Gegenteil: Nach der glücklichen Rückkehr wurden die Reliquien noch inniger verehrt als zuvor.“


Als der Sohn Phillip Ottos, Leopold Phillip Carl Fürst zu Salm 1643 durch einen Ehevertrag mit Graf Dietrich IV. von Bronckhorst-Batenburg zu Anholt um seine einzige Tochter Gräfin Maria- Anna in den Besitz der Grafschaft Anholt kam, ist anzunehmen das der Fürst die Reliquienfragmente mit nach Anholt gebracht hat. Als sicheres Datum komm das Jahr 1752 in Frage. Seit dieser Zeit standen die Reliquien in Behältern auf dem Hochaltar der alten Kirche binnen Anholt.





Als die neue St. Pankratiuskirche eingeweiht und zugleich die alte katholische Kirche abgetragen wurde, war Friedrich Achterfeld (1856 – 1895) Pfarrer in Anholt. Warum er die Reliquienbehälter in das Gewölbe oberhalb der Sakristei verbracht hat ist nicht klar und überliefert. Wahrscheinlich wusste er nicht, was er da in den Händen hielt.

Nachdem nun Pfarrer Fortkamp 1907 die Reliquien wieder entdeckt hat, wurden diese in die Wasserburg verbracht, am 31. Oktober 1907 katalogisiert und gereinigt. Einige Teile der Reliquien wurden dem Kölner Prälaten Dr. Schnügten vorgelegt und als echt erklärt. Prinzessin Constanze zu Salm-Salm bemühte sich um eine würdevolle Umhüllung und die Reliquien wurden neu beschriftet. Fürst Leopold erwarb ein Reliquiar worin sie bis zur Bombardierung 1945 aufbewahrt wurden.

Ab 1917 bat Bischof Karl-Josef Schulte von Paderborn um die Rückgabe, diesem wurde nachgegangen und wiederum verblieb ein Teil im Besitz der fürstlichen Familie zu Salm-Salm.

Bis heute befinden sich Fragmente der Reliquien in Anholt und Rhede.

 

Der heilige Bischof Liborius von Le Mans, Frankreich und seine Bedeutung

Liborius entstammte einem hochgestellten gallischen (keltischen) Geschlecht. Seine Erziehung orientierte sich an römischer Kultur.

Liborius war im 4/5. Jahrhundert Bischof im französischen Le Mans.

Nach mittelalterlichen Heiligenlegenden soll er stattliche 47 Jahre dort Bischof gewesen sein.

Liborius war zu seinen Lebzeiten ein Freund des hl. Bischofs Martin von Tours, dem Bischof Martin, den wir heute zu Sankt Martin verehren. Der heilige Martin begleitete Liborius in seiner Sterbestunde und bestattete ihn auch.

Schon früh wurde Liborius in Le Mans als Heiliger verehrt und so manche Wunderheilung wurde ihm schon zu seinen Lebzeiten zugesprochen.

Unter Kaiser Ludwig dem Frommen kamen die Gebeine des Liborius im Rahmen der Reliquientranslation ( im Christentum wird so die feierliche Überführung von Reliquien von einem Ort zum anderen bezeichnet) von (west) fränkischen Kirchen und Klöstern nach Sachsen in die Bischofsstadt Paderborn. Bischof Baduard (815-862) hat die Reliquien in der Domkirche untergebracht. Einer Legende nach soll ein Pfau, der dem Umzug voraus lief, als Wegweiser in die Bischofsstadt gedient haben. Durch die Reliquientranslation von Le Mans nach Paderborn ist die älteste Städtefreundschaft der Welt entstanden. Noch heute wir alljährlich zum Gedenken an die Translation um den 23 . Juli in Paderborn das Libori Fest gefeiert.

 

Quellenangaben

Michael Strunk, Über das Leben, die Reliquien des hl. Bischofs Liborius Paderborn 1896 S. 4 -8

Schriftstücke aus dem fürstlichen Archiv in Anholt, ein besonderer Dank an S.D. Dr. Emanuel Erbprinz zu Salm

Wickipedia.org

Bildnis Bischof Liborius : https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Liborius_von_Le-Mans.htm

 

Ulrich H. Kolks

Heimatverein Anholt 


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Die Wallfahrt Anholt – Kevelaer

 

Als im 17. Jahrhundert die Gläubigen anfingen, nach Kevelaer zu pilgern, soll einer hier im Volke lebenden Tradition zufolge die dritte der dort angekommenen Prozessionen die von Anholt gewesen sein.

Für diese Tradition scheint zu sprechen, dass Anholt für seine Kerze den dritten Platz in der Kapelle von jeher besessen hat. Der Platz hat die Nummer II, 2.


 

Wer heute die Gnadenstätte besucht, wird schwerlich den exklusiven 3. Platz für die Kerze und das Schild finden. Beide sind rechter Hand vorn, inmitten von über 400 Emblemen anderen Orte zu finden. Nach Angaben eines Ordenshistorikers ist die Kerzenordnung öfter geändert worden.

Bemerkenswert sind drei Bleiglasfenster in der Gnadenkapelle. Sie zeigen das fürstliche Salm-Salm´sche Wappen und wurden vom fürstlichen Haus gestiftet. Auch hier ein indirekter Bezug zu den alten Bindungen Anholts zur „consolatrx afflictorum“ von Kevelaer.

Als Hendrick Busmann getreu der geheimnisvollen Stimme beim Hagelkreuz vor Kevelaer, die, die ihm auftrug: „hier sollst du mir eine Kapelle bauen“ begann nachdem seine Frau Michel das Bildchen „unsere Liebe Frau von Luxemburg“ zur allgemeinen Verehrung dort angebracht hatte, begann spontan eine Wallfahrtsbewegung aus der ganzen Umgebung.

Anholt lag als reichsunmittelbares Lehen der Grafen von Bronckhorst-Batenburg im Brennpunkt des Streites zwischen Reich, dem Herzog von Geldern und der Utrechter Union. Brandschatzungen und Plünderungen waren nur Höhepunkte des Elends des 30jährigen Krieges. Burg und Stadt hatten schwere Zeiten, waren zerstört und entvölkert. Erst mit den westfälischen Frieden (1648), kehrte das Leben zurück und die Stadt wurde wieder aufgebaut und die Befestigungen erneuert. Es scheint nicht ausgeschlossen, dass die Bewohner Anholts und der Umgebung schon früh, zur Trösterin der Betrübten pilgerten, um ihre Sorgen und Nöte vortrugen und um ihren Schutz zu baten.

 Wenn auch die Quellen aus dem 30 - jährigen Krieg nur spärlich sind so ist das Jahr 1751 bekundet : Der Fürst zu Salm zu Anholt opfert eine Kerze in der Oktav von Maria Heimsuchung von 100 Pfund.   

Im Kevelaerer Pilgerbuch sind Wallfahrten von 1784 bis 1796 verzeichnet.

In preußischer Zeit ab 1820 gab es Unterbrechungen, da die Regierung in Münster Prozessionen verbot. Die Wallfahrer gingen dann ohne Geistlichkeit und Fahnen zum Gnadenort. In diese Zeit fällt auch das Anholter Pilgerschild von 1841, es zeigt das fürstliche Wappen und die Anholter Säule, die Jahrhunderte das Wappen der reichsunmittelbaren Herrschaft Anholt war. Religiöse Darstellungen waren nicht erlaubt.

Die Wiederaufnahme der feierlichen Prozessionen mit Begleitung der Pfarrgeistlichkeit ist für 1846 datiert. Von 1821 -1825 gingen rund 400 Anholter ohne Geistlicher Begleitung, Fußprozessionen gab es bis 1871. Ab 1865 hatten die Anholter 2 Priester als Begleitung.

Der Weg nach Kevelaer war nicht immer der gleiche. Früher war man zu Fuß mit Karren unterwegs. Der Weg ging über Appeldorn, Uedemer Feld, Uedem und Kervenheim ein anderer verlief über Marienbaum, Uedemerbruch, Winnnekendonk mit Rückweg über Niedermörmter nach Anholt.

Ein Pilgertag der damaligen Zeit begann gegen 4:30 die Anholter zogen zur s.g. Runden Bank.

Dort warteten die Anholter Fuhrleute mit ihren zweirädrigen Karren, die waren mit einem weißen Schutzdach über aufgespannte  Bügel überdeckt. Die Fuhrleute trugen in der damaligen Zeit die Fuhrmannstracht, den blauen Bramländer Kittel. Eine Karre war die „Kirchenkarre“ für Geistliche, Messdiener und Fahnenträger.

In Rees war die Rheinfähre bestellt und jenseits des Rheines ging man den Anholter Pilgerweg über Appeldorn, Uedemerfeld, Uedem und Kervenheim nach Kevelaer. Die Lieder die gesungen wurden waren genau vorgeschrieben. Vor dem Einzug in Appeldorn wurde traditionsgemäß der „Silvoldtsche Marsch“ gesungen , ein Marienlied im Marschtempo. In Kevelaer wurden die Anholter von einer Musikkapelle im Empfang genommen und zur Gnadenkapelle begleitet. An folgenden Tag ging die Pilgerschar den Weg zurück und erreichte gegen Abend Vehlingen und versammelte sich bei Venderbosch. Viele Anholter kamen ihr bis hierher entgegen. Man ordnete sich zur Prozession und zog von hier aus unter Glockengeläute in die Stadt und in der Pfarrkirche wurde der feierliche Schluss Segen gespendet.

 




Ein besonderer Ort ist die Marienkapelle unter dem Südturm. 1890 schenkte der Wallfahrtdirektor von Kevelaer den Anholtern eine Kopie des Gnadenbildes, da die Anholter neben Rees eine der ersten Prozessionen waren die in Kevelaer angekommen sind. Der Anholter Töpfermeister Wilm Rinck schuf eine Plattendekor, welches in Form und Art einzigartig ist.





 

   

Quellenangaben :

Bocholter Kirchenkalender 1992

Anholter Geschichten 1997

Pfarrarchiv St. Pankratius Anholt

Kevelaerer Pilgerbuch im Priesterhaus am Kapellenplatz

Wickipedia.org

Alle Fotos Heimatverein Anholt

 

Ulrich H. Kolks

Heimatverein Anholt, Juli 2021

  ............................................

 

Das historische Anholter Rathaus 




Schauen wir in unserer Gegend mal genau hin.

Wo gibt es noch historische Rathäuser?

In Bocholt, Schöppingen, Burgsteinfurt und Anholt. 



Eine Zeichnung des Anholter Marktes mit den umliegenden Gebäuden aus dem Jahre 1731. 

 

 

Im Jahre 1567 erbauten die Bürger Anholts am Marktplatz, an der Stelle wo vorher ein aus dem 14. Jahrhundert stammendes Gebäude stand, ein Rathaus.
Genau das Rathaus das heute noch den Mittelpunkt des Anholter Marktplatzes ausmacht.
Der Giebel des nahezu rechteckigen, zweigeschossigen und verputzten Ziegelbaus ist durch sieben runde Fialen auf Konsolen gegliedert. Die Umrisse zwischen den Fialen sind leicht geschwungen und die Wandfläche durch Maueranker belebt, die im Giebelfeld die Jahreszahl 1567 zeigen.
Die sieben Konsolen deuten auf die sieben Schöffen hin, von denen der oberste den Bürgermeister darstellt.
Der Bürgermeister wurde jährlich am Tag des hl. Blasius aus einer der sieben Schöffen gewählt.
Das Rathaus hatte bis 1834 nur einen Treppenaufgang.

 

Der fürstliche Baumeister Stevens hat die zunächst einseitige Freitreppe zur Doppeltreppe umgebaut.

 

 




Der Anholter Architekt und Baumeister, Johann Theodor Übbing entfernte die alten Steinkreuzfenster mit Haussteinfassung und Bleiverglasung zu Spitzbogenfenster und die kleinen äußeren Blendläden wurden ebenfalls entfernt.

Auf dem Treppenvorbau stehen zwei steinerne Löwen von 1570. Der eine zeigte das Bronckhorst-Batenburgische Wappen (wurde 1810 von den Franzosen ausgemeißelt) und das Anholter Stadtwappen (bis heute erhalten).
 




 

In den Märztagen 1945 wurde das Rathaus stark beschädigt.

 

Der Anholter Stadtrat fasste 1952 den Entschluss die früher vorhandenen rechteckigen Steinkreuzfenster mit kleinen Blendläden wiederherzustellen.

 

 


 
Im Internetportal „Westfälische Geschichte“ steht geschrieben: „ Ähnlich wie Burgsteinfurt hatte Anholt bis zu zweiten Weltkrieg den Charakter einer kleinen Residenzstadt, doch wurde die Stadt 1945 fast völlig zerstört.“

Im Erdgeschoss an der Marktseite, dem heutigen Ratskeller, befand sich ursprünglich die Stadtwaage, waren doch die Bestimmungen der Herrschaft Anholt genau und wurde kontrolliert. 


Hinter der Stadtwaage lagen die Küche sowie Wohn- und Schlafräume der Armenküche.
Seit 1713 diente das Hinterzimmer als Spritzenhaus, das wurde kurz darauf in die Stadtscheune, gleich hinter dem Rathaus verlegt (Kirchstrasse).
Das Obergeschoß war über die vordere Treppe und vermutlich auch über eine Treppe im inneren zugänglich.
Im Oberschoß befand sich wahrscheinlich seit der Erbauung ein langer Flur, von dem links Verwaltungszimmer, Botenstube und rechts Registratur und Schwurzimmer abgingen. Am Ende des Flures lag der Gerichts- und Sitzungssaal und dahinter zwei Räume für Gefangene.
Das Rathaus diente innerhalb der reichsunmittelbaren Herrschaft Anholt als Gerichtsgebäude.





1721 schuf der Stuckateur Heinrich Christian Hansche allegorische Figuren, Symbole der Gerechtigkeit und an einem Kaminrelief einen Herold der das Anholter Stadtwappen trägt.

1851 arbeitete Johann Hermann Vallée als Stuckateur im Anholter Rathaus. Signaturen waren bis vor einigen Jahren erkennbar.






Tritt man heute in das Obergeschoss sieht man als erstes die freigelegte Holzdecke und die Jahrhunderte alten Holzbohlen, ein grandioser Anblick.

Bis zum 31.12.1974 diente unser altes Rathaus der Stadt Anholt als Verwaltungssitz.
Die Rechtnachfolgerin der Stadt Anholt, die „neue“ Stadt Isselburg nutze das Rathaus bis 2001.

 Jörg Uhlenbrock erwarb das Rathaus und renovierte es.

2021 bot der jetzige Besitzer, Jörg Uhlenbrock, das historische Haus zum Verkauf an.

 Das Anholter Rathaus besteht nun 454 Jahre, davon nutzte die Stadt Anholt das Gebäude 407 Jahre als Verwaltungsstandort.

In Absprache mit dem Besitzer und dem Standesamt, sind jedoch noch Trauungen in dem Historischen Rathaus möglich. Viele junge Paare lassen sich gerne auch heutzutage dort trauen, wo sich schon Generationen ihrer Vorfahren das Eheversprechen gaben.

Literatur:
600 Jahre Stadt Anholt, Münster 1947
Münsterland Anholtnummmer, 1919
Internetportal „Westfälische Geschichte“
Abbildungen:

Archiv Heimatverein Anholt, die Urheberrechte liegen beim Heimatverein Anholt


Ulrich H. Kolks, Berlin, Juli 2021


























Teil I

 Anholt und die Befreiungskriege

Die Kriege gegen Napoleon 1813 – 1815

Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow (1783 – 1834) in Anholt.

Als Befreiungskriege werden die kriegerischen Auseinandersetzungen von 1813 -1815 bezeichnet. 

Die Vorherrschaft Frankreichs unter Napoleon Bonaparte wurde über große Teile Europas beendet. Die Allianzen Russlands und Preußens sowie Schwedens und Österreichs bildeten Armeen die Napoleon stürzten. Diese antifranzösische Bewegung wurde die Basis für einen deutschen Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert. In der Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 wurde Napoleon geschlagen und zog sich über den Rhein zurück. Der Rheinbund (Napoleons Satelitenstaat) löste sich nach der Niederlage auf. Dazu gehörte auch das Fürstentum Salm. Es bestand vom 3.10.1802 bis zum 28.02.1811. Die Herrschaft Anholt wurde 1815 preußisch. Die vormals souveränen Herren/Grafen von Anholt hier die Fürsten zu Salm-Salm wurden Standesherren im Königreich Preußen.

Die politischen Veränderungen brachten auch für die kleine reichsunmittelbare Grafschaft Anholt große Umstrukturierungen mit sich.

Die Anholter hatten es daher nicht leicht, waren sie doch über Jahrhunderte reichsunmittelbar und von 1811 -1813 gehörten wir zu Frankreich und aus Anholt wurde die Mairie d`Anholt.

Das Lützow´sche Freicorps war ein Freiwilligen Verband der preußischen Armee. Aufgrund der Zusammensetzung aus Freiwilligen fast aller deutschen Staaten hatte es eine große Symbolkraft für die Bestrebungen zur Errichtung eines deutschen Nationalstaates. Von seinen Uniformfarben (schwarzes Tuch, rote Paspeln, goldene Knöpfe) leiten sich die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold her.

Die Einquartierungen und deren Lasten des Lützow´schen Freicorps zu tragen, kannten sie nicht. Der preußische Drill und die neue Ordnung waren befremdlich. Das Freicorps das gegen Napoleon kämpfte kam Anfang 1815 in unsere Heimat. Das Freiheitscorps umfasste etwa 1800 Mann, davon 300 zu Pferd. Zu ihm gehörte auch der Freiheitsdichter Theodor Körner. Das Corps zog fechtend und siegend durch Sachsen, die Altmark sowie Mecklenburg zum Rhein. Am 30. Mai 1814 kam es zum 1. Pariser Frieden und hatte weitgehende Wirkung für das Freikorps. Das Freicorps wurde in seiner Gesamtheit aufgelöst und in neue Formationen von Kavallerie-, Artillerie- Infanterieeinheiten aufgeteilt. Den neuen Einheiten wurde Anfang Juli 1814 der Befehl erteilt, aus dem heutigen Belgien in die Gegend um Kleve zurückzuziehen. Lützow selbst nahm in Kleve Quartier, es galt das Korps kriegstüchtig und schlagbereit zu halten. Am 1. Januar 1815 verlieh König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen den Regimentern eine eigene Fahne. Das Corps wurde auf Befehl des Generals der Infanterie von Nollendorf auf das rechte Rheinufer verlegt. Die Truppen lagen sodann in Quartier in Rees, Haldern, Isselburg, Millingen, Anholt, Werth, Bocholt und Dingden, während von Lützow im Schloss Anholt Quartier nahm. Der Geschichtsschreiber von Jagwitz gibt da einen genauen Einblick. Es waren 57 Offiziere und 1304 Ullanen und Mannschaften von der Kavallerie insgesamt 1800 Mann und 657 Pferde.

Anholt hatte um 1815: 1718 Einwohner und war neben Bocholt die Einwohnerstärkste Stadt. Eine gewaltige Aufgabe für die Stadt Anholt und den angrenzenden Gemeinden. Es gibt Zahlreiche Beschwerden von Bürger. Die Preußen waren selbst Fremde und „Ausländer“. Wieviel Soldaten auf Anholter Gebiet lagen ist nicht genau bekannt. Es dürfte sich um mehrere Hundert gehandelt haben.

Von Lützow selbst nahm mit seinem Stab Quartier im Schloss Anholt. Zum Stab gehörten die preußischen Majore von Bornstedt, von Petersdorf, von Helmenstreit sowie Rittmeister von Kropff und Stranz. Die Zeit, in welcher die Truppen in Ruhestellung bei Anholt lagen, wurde mit Ausbildungskursen ausgefüllt und dauerte gut drei Monate.

Am 19. März 1815, es war ein Palmsonntag, gab Fürst Constantin zu Salm-Salm einen Empfang im Schloss mit anschließendem Ball. Von Jagwitz schreibt: „Am 19.März befand sich Oberstleutnant von Lützow mit einem Teil der Offiziere auf einem Ball in Anholt bei dem Fürsten zu Salm-Salm. Der Fürst, dessen Schloss in der unmittelbaren Nähe von Anholt liegt, machte mit seinen Töchtern, dem Erbprinzen und dessen Gemahlin, einer jungen, liebenswürdigen Italienerin, Verwandte von Napoleon ein sehr gastliches Haus aus. Gegen 12 Uhr trat der Fürst in den Tanzsaal und rief in die tanzenden Reihen: Meine Herren, auf einen glücklichen Feldzug! Kaiser Napoleon ist am 1. März in Frankreich gelandet und ist bereits im vollem Anmarsch auf Paris!“ Sofort war die Tanzordnung aufgelöst. Mit dieser Nachricht ging die Anwesenheit Lützows in Anholt zu Ende. Am 20. März in der Frühe verlies von Lützow und die Seinen Anholt. Am 22. und 23. März überschritten die Truppen den Rhein bei Wesel und zogen über Erkelenz nach Belgien. In der Schlacht bei Ligny wurde von Lützow verletzt und kam in französische Gefangenschaft. Zwei Jahre später, im März 1817 kehrte von Lützow auf Befehl des Königs nach Münster zurück, wo er Kommandeur der 13. Kavallerie wurde. Ob Lützow in seiner münsterschen Zeit Anholt wieder sah ist nicht überliefert. Sicher haben Fürst Constantin und sein Nachfolger Fürst Wilhelm-Florentin bei Anlässen der preußischen Monarchie, soweit sie in Münster ausgerichtet wurden, Lützow wiedergesehen. Von Lützow starb am 6. Dezember 1834 sein Grab befindet sich auf dem alten Garnisonsfriedhof in Berlin.

Somit wurde vor über 200 Jahren in Anholt deutsche Nationalgeschichte geschrieben!

 

Quellenangaben:

Von Jagwitz, Geschichte des Lützwo´schen Freicorps, Berlin 1892 (Nationalbibliothek)

Klaus Zelzner, Jahrkreisbuch Borken 1952

Geschichte Preußens, Potsdam 1995

Wickipedia.org

www.GenWicki /Anholt.de

 

Ulrich H. Kolks, Berlin im August 2021

Heimatverein Anholt 


Teil II

Anholt
...viel umkämpft und oft belagert!

Dass in unserem idyllisch gelegenen Anholt in der Vergangenheit oftmals bedeutende Geschichte geschrieben wurde, mag so manchen überraschen.

Klar, einmal Anholter, immer Anholter
*Mein Herz schlägt für Anholt* hören wir immer wieder von Besuchern im Heimathaus, die in Anholt geboren und aufgewachsen sind, jetzt aber in einer anderen Stadt leben.

Aber - sind wir ehrlich, wieviel weiß jeder von uns um die wirklich bedeutenden Ereignisse, die hier im Laufe der Zeit stattgefunden haben, um die erwähnenswerten Menschen, die hier geboren, gearbeitet und gelebt haben?

Für einige ist Geschichte auch nicht wirklich von Interesse.* Ist ja eh alt und passiert. Mich interessiert die Zukunft.*

Nun, da spricht die Geschichte dann irgendwann für sich und nicht wenige wundern sich, was und wer so alles in und aus und von Anholt, erwähnenswert ist.

Die Wasserburg Anholt ist nun mal kein Einfamilienhaus, sondern eine wehrhafte Burg.
Hier in unserem idyllischen Anholt "ging es früher richtig ab", um es auf Neu-Deutsch auszudrücken.

Die Herrschaft Anholt (Burg und Ländereien mit den dazugehörigen Rechten) war heiß begehrt als Besitz.
Soldaten aus vielen europäischen Ländern waren in den letzten Jahrhunderten hier einquartiert, bzw. stationiert.
Der Befehlshaber quartierte sich in der Wasserburg ein, die Soldaten "nahmen Quartier" bei den Bürgern von Anholt und den umliegenden Städten.
1815 mussten 1.600 Soldaten untergebracht werden, 300 davon mit Pferd....!
Ein zusätzlicher Kostgänger, plus Pferd?
Keine einfache Aufgabe für einen Bauern. Die Erträge  die er mit seiner Familie durch die Bewirtschaftung vom Land erzielte, mussten erst sie selbst ernähren, die Tiere die sie hielten, die Pacht die sie zu zahlen hatten und einen Gewinn, um Kleidung und Schuhwerk, Fuhrwerke und..und..und!

Wer von euch ist sich noch der Bedeutung des Walls bewusst? Jetzt nicht als Grünanlage, wo ich meinen Hund zum Gassigehen ausführe.

Die Wallanlage von Anholt ist übrigens ein Denkmal!
In ihrer Art und Bestand in unserer Gegend - und auch darüber hinaus - einzigartig!
Der Wall wurde per Hand errichtet. Als Verteidigungsanlage für die Stadt und Bewohner.
Der Sand wurde von Pannebäcker bis zur Mühle abgetragen, mit Schaufeln auf Karren geschüppt, zum  Bestimmungsort gefahren und zum Wall aufgeschüttet.

Letztendlich war er fertig so groß von der Ausdehnung, dass die Bürger von Anholt gar nicht so viel wehrhafte Männer bereitstellen konnte, um die Verteidigung zu gewährleisten.
Auch hierfür wurden dann Soldaten dazu geholt...manchmal waren es bis zu 140 Männer, die dann in den Anholter Familien untergebracht wurden.

Text     Karin von Plettenberg Vallée, Heimatverein Anholt       im Juli 2021



675 Jahre Stadtrechte in Anholt

Die geschichtlichen Hintergründe

                              Ein - Blick in die damalige Zeit


Zu Beginn des Jubeljahres 675 Jahre Stadtrechte in Anholt, möchte ich auf das Jahr 1648 zurückblicken.

Leopold Philipp Carl Fürst zu Salm verfasste am 26. Mai 1648 Statuten der Stadt und Herrschaft Anholt.

Der Westfälische Frieden beendete den 30-jährigen Krieg (1618 -48). Das Heilige Römische Reich war nahezu völlig zerstört und die Bevölkerung um die Hälfte dezimiert.

1608 gründete sich unter Führung der Kurpfalz die Protestantische Union und als Gegenstück gründete Maximilian von Bayern 1609 die katholische Liga. Ein vielfältiges Spannungsfeld aus politischen, dynastischen, konfessionellen und innerpolitischen Gegensätzen.

Am 26. Mai 1648 nun verfasste der souveräne Graf von Anholt, hier Leopold Philipp Carl Fürst zu Salm die Statuten der Stadt und Herrschaft Anholt.

„Von Gottes Gnaden Leopold Philipp Carl, Fürst zu Salm, Wild und Rheingraf zu Thaun und Kyrburg, Rheingraf zum Stein, Freiherr zu Vistingen , Graf von Anholt, Herr zu Bahr und Latum etc.

Thun kund und fügen hiermit zu wissen, demnach unserer lieben Gemahlin und unsere sämtlichen Unterthanen, Bürger und Einwohner unsere Stadt und freien Reichsherrschft Anholt am 17. September 1647 gebührlich und gehuldigt und daher allen schuldig gehorsam, treu und gewährlicht und ausgelobt und uns hingegeben Bürgermeister, Schöffen und gemeindt Leute unserer Stadt Anholt, unterthanigst, ausgesucht und gebeten, dass wir unsere Stadt Rechten, Privilegien und Statuten, welche sie von unseren Vorfahren erhalten, unsere theils ebenfalls in Gnaden bewilligt und bestätigt….“

Hier wird am 17. September 1647,  also 300 Jahre nach Stadtrechtsverleihung, das Stadtrecht bestätigt und erneuert.

Ich möchte hier die ersten vier Statuten nennen:

1. Ansänglich solle unsere Stadt haben sieben Schöffen, fromme, redliche, verständige und unverleumde Personen eines Ehrbaren Wesen und Wandels, damit wir, oder unser Richter alle Sachen sollen richten.

2. Dieser Schöffen einer solle Bürgermeister sein, der unser Stadt Rhenten und Einkommen empfangen, dieselbe zu ihren besten nutzen mit Kentnis des Richters und Schöffen anwenden und davon vor unsern Richter und den Schöffen jedes Jahr Rechnung, beweiß und reliqua thun solle.

3. Diese Bürgermeister und Schöffen sollen jährlich und alle Jahr auf Petri ad Cathedram ihres Ambts ensteht sein, und mögen wir oder unser Richter mit Zuziehung sieben Bürger aus der gemeindt deren vier behalten und drei neue ansetzen auf ihren andt einer zum Bürgermeister benennen und alle mit ambt lassen verzichten, wie gebräulich, jedoch daß niemand hinführe zu Schöffen angenommen werden solle der nicht bedienung eines oder anderen officii vorhin sich bekannt gemacht hätte.

4. Es sollen alle und jede unserer Stadt Anholt Einwohner zu allen Stadt- und bürgerlichen Lasten gleichlich gehalten und niemand davon ausgenommen und gefreyt sein.“

Auf alle 68 weiteren Statuten Punkte ein zugehen sprengt hier den Rahmen. Die ersten vier genannten zeigen uns eindeutig, dass Anholt das volle Stadtrecht seit 1347 und 1349 besitzt und durch die souveränen Herren von Anholt immer wieder bestätigt wurde.

Der Altkreis Borken veröffentlichte 1863 einen Almanach, in der Rubrik Wohnplätze steht zu lesen:

Landtagsfähige Städte: Anholt mit seiner Feldmark 1846 Einwohner, Bocholt mit seiner Feldmark 5169 Einwohner und Borken mit seiner Feldmark 3003 Einwohner.

Die Stadt Anholt bestand bis zum 31.12.1974 und ging durch das Münster-Hamm Gesetz in die neue Stadt Isselburg auf. Die westfälische Stadt Werth, die Landgemeinde Herzebocholt die zum Amt Liedern-Werth gehörten bilden mit Anholt den westfälischen Teil der neuen Stadt Isselburg.

Die Ortsteile Isselburg, Heelden und Vehlingen vormals zum rheinischen Kreis Rees gehörig, bilden den rheinischen Teil der neuen Stadt Isselburg, der Name wurde gewählt weil die Issel mitten durch die Stadt fließt.

Die alten Stadtnamen sollten schon aus geschichtlicher Sicht erhalten bleiben, zum mal die uns die Geschichte zeigt das Anholt bis 1806 reichsummittelbar war und bis 1974 neben Borken die einzige Stadt im alten Kreisgebiet Borken war. Das wird heute allzu oft vergessen!




Literatur:

Internetportal: „Westfälische Geschichte“/ Anholt, Herrschaft< -1810>

Unterlagen/Sammlung U. H. Kolks, Berlin

www,wickipedia/Anholt.com

Anholter Geschichten, 1997




Die Bischöfe von Utrecht und die Herren von Zuilen-Anholt
1169 - 1347 - 2022
675 Jahre Stadtrechte in Anholt

Warum gibt es Anholt überhaupt und wie alt ist es? Dieser Frage möchte ich in einem EinBlick nachgehen.

Eine wichtige Person in der Reihe der Utrechter Bischöfe ist Gottfried von Rhenen, er war von 1156 -1178 Bischof von Utrecht. Er wurde 1156 in Anwesenheit von Kaiser Friedrich Barbarossa zum Bischof gewählt. Seinen weltlichen Besitz schützte er durch den Bau von Burgen, denn bereits sein Nachfolger Bischof Balduin (1178 -1196) bekundet im Lehnsregister des Bistums einen *here van Anehalt*. Die Lage von Anholt an dem äußeren Ende des alten Bistums Utrecht und der Schutz des Überganges über die Issel mag die Veranlassung zur Entstehung der älteren Burg und damit auch die Gründung einer Gemeinde gegeben haben. Zudem weist dieser Eintrag im Lehnsregister Anholt als bereits exsistent aus, denn es kann nur Erwähnung finden was schon da ist. Vorkommen der Herren von Anholt finden sich im 12. Jahrhundert und in einer Urkunde von 1234 nennt sich Stephan van Zuilen * Stephanus de Anehalte* Josef Tinnefeld kommentiert diese Aussage wie folgt: „Daraus geht wenigstens mit Sicherheit hervor, dass schon damals das Geschlecht derer van Zuilen einen Rittersitz des Namens *A n h o l t* besaß.“
Ab dem 12.Jahrhundert besiedelte sich das heutige Areal von Anholt, denn in dieser Zeit bauten die Herren von Anholt eine Eigenkirche, die aus Tuffstein gemauert war und romanische Stilelemente  aufwies. Als im 12. Jahrhundert die Bischöfe von Münster und Köln begannen ihre Landeshoheiten zu festigen, führte dies zu einer Burgfreiheit und zur Notwendigkeit Unterkünfte für Soldaten und Dienstleute sowie Hofhörige zu schaffen. Der Markt und die Burgfreiheit boten gute Voraussetzungen für die Ansiedlung von Kaufleuten, Handwerkern und Bauern. Das Gebiet der späteren Stadt Anholt erreichte eine Bergsandstärke bis zu 3 m, gefolgt von einer rund 1 m dicken Lehmschicht und galt daher als hochwassersichere Lage und der Zugang zu Trinkwasser wurde durch Brunnen erschlossen. Die Nachbarschaft mächtiger Herren unter anderem auch der Grafen und späteren Herzöge von Geldern veranlassten die Herren von Zuilen an diesem gefährdeten Punkt (Isselübergang) den ältesten und mächtigsten Befestigungsturm im weiteren Umfeld zu errichten.

Der heutige Markt ist nicht nur baulicher Mittelpunkt, hier sind auch die ältesten Häuser der frühen Besiedlung zu vermuten. Es standen vermutlich Häuserzeilen, die bis zum damaligen Ufer der Issel bebaut waren. Damals verlief die Issel zwischen der Burgfreiheit und der Siedlung. Hier handelt es sich um sogenannte Hallenhäuser, wie sie im 12. und 13. Jahrhundert im deutsch -niederländischem Gebiet gebaut wurden. Im 13. Jahrhundert folgten weitere Straßenzüge parallel zu Issel, die heutige Niederstraße und die Kirchstraße (zur Kirche). Die Siedlung war festungsmässig mit der Burgfreiheit verbunden. Die Außen und Binnen Gräfte hatten einen aufgeschütteten Wall der mit Palisaden und an den Toren mit hölzernen Vorbauten versehen waren. Sie boten Schutz vor marodierenden Soldaten. Im 13. und 14. Jahrhundert dehnte sich die Siedlung auf die heutige Größe der Altstadt aus: Hohestraße, Eiermarkt, Steinweg. Mit Verleihung der Stadtrechte war auch das Recht verbunden die Stadt zu festigen, 1349 wurde die Stadtmauer mit drei Toren errichtet. Die Einwohnerzahl dürfte bei 1000 gelegen haben. Die mittelalterliche Stadt hob sich schon durch ihr äußeres Erscheinungsbild vom Umland ab, Stadtmauern, Türme und Tore sowie auch der tägliche Markthandel mit Kaufmannsgut und Handelsprodukten unterschieden sich von den ländlichen Siedlungen. Der Zusammenhang der Lebensumstände der Bürger innerhalb der Stadt und auch die Beziehung anderer Städte untereinander kam das Stadtrecht eine herausragende Stellung zu. Die persönliche Freiheit der Bürger, ihr Recht auf Grundbesitz und das daraus abgeleitete Erbrecht bildeten dem Mittelpunkt des Stadtrechtes. Der Grundsatz „Stadtluft macht frei“ bedeutete, dass neben freien Bürgern der Stadt auch ländliche Hörige, die dorthin übersiedelten, nicht mehr als Unfreie galten. Die Stadt hatte zur Stadtrechtsverleihung 1347 105 Häuser.

Die Bezeichnung A n h o l t hat ursprünglich nur der Burg gegolten, während das Gebiet darum als Bredenasle bezeichnet wurde, allmählich aber mit Wachsen der Siedlung A n h o l t genannt wurde. Bis heute ist der Name *Breels* in Anlehnung an Bredenasle gebräuchlich.
Der fürstliche Archivar Dr. N. Didier beschreibt: „“ Nur ist sicher, das Bredenasle als selbstständige Pfarrei neben Bocholt genannt wird und zu Archidiakonat Bocholt gehörte. Weiter ergibt sich daraus, das Bredenasle längst vor 1313 bestanden hat und uralt ist.“ Diese alte Kirche wird später oft als „Moderkerk“ (Mutterkirche) bezeichnet, so weist 1451 Dietrich I. von Bronckhorst sie als ehemalige Mutterkirche aus. 1501 wurde die alte Mutterkirche auf Bitten Jacob I. von Bronckhorst-Batenburg  niedergelegt. 1451 sind alle Parochialrechte auf die Eigenkirche innerhalb Anholts übergegangen und an der alten romanischen Kirche wurde ein gotischer Hochchor gebaut der in Größe das alte romanische Langhaus überragte. 


Die „neue“ Pfarrkirche diente auch bis 1813 als Grablege der Herren von Anholt.  Wie bedeutend die Pfarrei war zeigt die Anzahl der gestifteten Vikarien und nicht zuletzt das Patronatsrecht, so konnten gelehrte Pfarrer eingesetzt werden. Damit ist gemeint das der Herr von Anholt dem Bischof gegenüber ein Vetorecht besaß. Da die Pfarrei sehr begehrt war, konnte der Herr den Bewerber, der ein Theologiestudium absolviert, oder sogar eine Dissertation verfasst hatte einsetzen. Die Pfarrei hatte lange den Bildungsauftrag durch die souveränen Herren von Anholt, beginnend mit der Lateinschule 1555, der Jesuitenmission 1715-1812, der Erziehungsanstalt des P. Schollmeyer 1793 und der Rektoratsschule 1857; nicht zuletzt trägt die Grundschule noch heute den Titel „katholische Grundschule“.
Ob beide Kirchen in einem Filialverhältnis standen? Vermutlich ja, da sie als Mutterkirche bezeichnet wird. Erhalten sind zwei Urkunden von 1335, dort wird die Gründung einer Altastelle nebst dem Hochaltar in der Kirche zu Bredenasle bekundet. Die Kirche wechselte mehrmals das Bistum. Sie lag im Grenzbereich der Bistümer Utrecht und Münster. Sie wird in mehreren Schriften als Indifferent bezeichnet (gleichgültig, ohne Teilnahme). Erst 1665 in einen Visitationsstreit (der Bischof von Münster gegen den Herrn von Anholt), ging die Pfarrkirche endgültig in die Jurisdikation (kirchlich) des Bischofs von Münster.
Josef Tinnefeld schreibt: „Den Zeitpunkt der Gründung des Schlosses und der Gemeinde mit Sicherheit zu bestimmen, bietet sich keine Handhabe.“ Lenken wir unseren Ein Blick auf die Genealogie der Herren von Zuilen, hier eine Auswahl früher und wichtiger Vertreter dieses Geschlechtes.
Der erste mit Vornamen bekannte Herr von Zuilen, der uns in der Gegend um Anholt entgegentritt ist Wilhelm von Zuilen, er erscheint in einer Urkunde des Erzbischofes Philipp von Köln (1167-1177).
1260 begegnen uns Otto de Sulen und 1269 siegelte Stephan von Zuylen eine Urkunde.
Die Herren von Zuilen übten das Münzrecht, sowie die eigene Gerichtsbarkeit aus. So sind bis heute Münzen erhalten auf denen zu lesen steht:  *+Moneta+ Anoltensis+*, oder *Moneta nova de Anolt* die Stephanus *Domini Sulenisi Anoltern* prägen lies. Anholt besaß lange eine eigene Prägungsstätte.
Wer die ganze Genealogie studieren möchte, dem empfehle ich die Dissertation von Josef Tinnefeld „Die Herrschaft Anholt“ Ihre Geschichte und Verwaltung bis zu ihrem Übergang an die Fürsten zu Salm, Hildesheim 1918, als PDF Datei vorhanden. (Link über Wikipedia/Anholt)
Ein wichtiger Vertreter dieses Geschlechtes ist Dietrich II. von Zuilen (um 1310 - +1364) Dietrich war ein Sohn Stephan IV. von Zuilen (+1347). Noch als Knappe hatte Er bezeugt, wie sein Vater am 25. Mai 1347 den Bewohnern Anholts ein Privileg über den Besitz und die Erblichkeit von Hofstätten verlieh, sie somit aus der Hörigkeit entließ und erbzinspflichtig machte. In der Nachfolge seines Vaters ergänzte er dieses Privileg am 1. Mai 1349 mit dem vollen Stadtrecht aus, was allerdings die Bewohner Anholts bereits gewohnheitsgemäß ausübten. Der Vorgang der förmlichen Verleihung des Stadtrechtes zeigt die Herren von Anholt im Besitz von Rechten eines Landesherrn. Beide können als Gründungsväter „unserer Stadt“ betrachtet werden.



Da keine Handhabe zur Bestimmung des Alters Anholts vorhanden ist, so kann ich feststellen, das Anholt im frühen 12. Jahrhundert seinen Anfang genommen hat und damit nahezu 1000 Jahre besteht und seit 1347 stadtähnliche Privilegien und seit 1349 das volle Stadtrecht besitzt. Somit wurde die Stadt Anholt zugleich Grenz – und Residenzstadt (der reichsunmittelbaren Herrschaft und bis heute die Residenz der Fürsten zu Salm-Salm)
Wenn auch heute der Name und Titel „Stadt Anholt“ seit 1975 keine politische Bedeutung mehr hat, so können wir doch auf eine reichhaltige und bedeutende Geschichte zurückblicken! Zwei wichtige Daten sind hier von Bedeutung 1169 Erwähnung (vermutlich älter) und 1347 Stadtechtverleihung.
Quellen:
Josef Tinnefeld, Dissertation,  Die Herrschaft Anholt ,Hildesheim 1918
Münsterland „Anholtnummer“, 1919
Th. M. Roest,, Die Münzen der Herrschaft Anholt, Amsterdam, 1895
Iris Kwiatkowski, Inauguraldissertation Ruhr Universität: Die Herrschaft Anholt und die Familie von Bronckhorst-Batenburg, 2006
Wikipedia.com
Anholter Geschichten 1997, 650 Jahre Stadt Anholt
Ulrich H. Kolks, 2022 für den Heimatverein Anholt im 75. Jahr seines Bestehens


Musik und Theater in der fürstlichen Residenzstadt Anholt
Diese Überschrift verfasste Leo Speer 1923 in einem Kreisalmanach des Landkreis Borken.
Ein Satz ist mir da aufgefallen:
„Man staunt über das Interesse eines so kleinen Ortes, der nie mehr als 1600 Einwohner hatte und man kann es kaum verstehen, dass heute etwas ähnliches in einer kleinen Stadt dieser ganzen Gegend zu finden ist.“
Das hat mich neugierig gemacht und ich habe mir die Frage gestellt was denn da zu finden ist.
Dazu nun ein neuer EinBlick.


Anholt hatte als fürstliche Residenzstadt selbstredend eine gesonderte Stellung.

Zur fürstlichen Hofhaltung vergangener Zeiten gehörte auch eine Musikkapelle, die zum Glanz festlicher Veranstaltungen betragen hat.
Die sogenannten Hofkapellen haben die Entwicklungen der Musik besonders beeinflusst. Die Bezeichnung Hofkapelle finden wir noch heute in den ehemaligen Residenzstädten Berlin, Dresden und München, um nur die großen zu erwähnen.
Auch in unserer Gegend, besonders am Rhein, sind Hofkapellen bekannt.
Nur wenigen ist bekannt, dass wir hier am unteren Niederrhein und im westlichen Münsterland in Anholt, der fürstlichen Residenzstadt der Fürsten zu Salm-Salm, zu Beginn des 18. Jahrhundert eine Hofkapelle finden.
Zu dieser Zeit finden wir Fürst Karl Theodor Otto (* 7. Juli 1645, + 10.November 1710), der ab 1709 überwiegend in Anholt lebte und seinen Sohn Fürst Ludwig Otto (* 24. Oktober 1674, +23. November 1738) lebte in Anholt, um den Umbau der alten Burg Anholt in eine Barockresidenz zu vollenden.
1721 war die Anlage so ausgebaut, dass sie den repräsentativen Rahmen eines Reichsfürsten entsprach.
Für seine große Hofhaltung sprechen eine Grenadiergarde und die Musikkapelle.
Dieses Hoforchester ist von 1724 – 64 bezeugt. Seit 1730 ist ein Kapellmeister bekannt: Johann Adolf Steger. Einen Musiklehrer der heutigen Zeit dürfte interessieren, dass Johann Adolf Steger 12 Reichstaler Lohn (ca. 80 Euro) für den Unterricht von Schülern bekommen hat.
Die Musiker mussten sich für 4 Jahre verpflichten. 1733 ist ein Holländer de Fesch als Musiker und Komponist verpflichtet. Eine besondere Stellung kam den Cembalisten zu. In Anholt war dies Johann Giermann, er verpflichtete sich für 4 Jahre und wohnte auf eigene Kosten in der Stadt.
In einer Aufstellung von 1724 bestand die Kapelle aus 14 Musikern, vor allem aus Hornisten und Trompeter. Diese Musiker hatten ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Der Leiter bzw. der Komponist und Dirigent musste während seiner Amtszeit jährlich 12 Konzerte festigen und in die hochfürstliche Sammlung legen. Noch heute befindet sich im fürstlichen Archiv zu Anholt eine Liste der Instrumente die zur Aufführung genutzt wurden.
Sicherlich haben schon damals am Hofe ebenfalls Theateraufführungen stattgefunden da es in der alten Orangerie einen Theatersaal gegeben hat.
Auch in der Stadt Anholt, im Saal der Anholter Sozietät hat es Theateraufführungen gegeben.
Es war vor allem eine reisende Theatergesellschaft, die sich verpflichtete für den Winter jede Woche drei!! Aufführungen in Anholt zu spielen. Der Leiter diese Gesellschaft, der Schauspieler Carl Burmeister, war ein tüchtiger Geschäftsmann. So bittet er die hochfürstliche Durchlaucht um das Privileg, in den Sommermonaten auch auswärts spielen zu dürfen und zwar über Anholt, Bocholt, Ahaus, Stadtlohn, Südlohn (dem Fürsten gehörend) und bittet weiterhin auch für 3 Jahre in Recklinghausen, Dorsten sowie in Wesel und Münster zu spielen. Dafür wird er „dann Sorge tragen, in der Winterzeit 6 Monate hier in Anholt mit seiner Gesellschaft zu spielen“.
Die Anholter Sozietät, ein Verein der „heiteren Gesellschaft“, des gemeinschaftlichen Genuss, sittlichen Vergnügens, regelmäßigen Zusammenkünften zu Spiel, Lektüre und Unterhaltung, bestand bereits seit 1795.
Es hatte vordem schon eine Gesellschaft gegeben. diese setzte sich aus Herrschaftsbewohner innerhalb- und außerhalb der Stadt zusammen. Mitglieder waren Pfarrer, Bürgermeister, Ärzte, Architekten, Gutsbesitzer.
Nichtmitglieder wurden in einem Fremdenbuch verzeichnet. Dieses Fremdenbuch ist ein interessantes Dokument zeigt es uns doch, dass auch in früheren Zeiten Anholt eine Anziehungskraft besaß. Kaufleute, Handwerker, Studierende, Leutnants, Juristen, Ingenieure, Künstler und Gelehrte waren zu Gast. Sie kamen aus Wesel und Borken, Düsseldorf und Amsterdam, München und aus Berlin.  Sie spielten Billard und kegelten, lasen Presse, diskutierten und oft aßen sie zusammen.
Das Versammlungslokal befand sich zunächst im Hause der Gastwirtschaft Jerabeck in der Schloßstraße. 1796 sah sich die Sozietät gezwungen in das Bossongsche Hotel zu übersiedeln (Niederstrasse) In der Nr.9 wurde 1796 das Vereinshaus der Sozietät erbaut. Dieses Haus hatte im Obergeschoß einen großen Ball und Theatersaal. Dorthin wurde die fahrende Schauspieltruppe eingeladen ihre Vorstellungen zuspielen. Im Erdgeschoss waren Wirtschafts- und Gesellschafträume. Also gab es zwei Spielstätten: im Saal der Sozietät und in der Orangerie.
Das frühe 19.Jahrhundert kann als die ereignisreichste Zeit der Anholter Sozietät bezeichnet werden.
Die Kultur hat in Anholt seit langem seinen Platz, älteste Quellen berichten von einem Knabenchor, meist Schüler der Anholter Schule, schon im frühen 16.Jahrhundert.
1829 gründet der Kirchenorganist Heidmann eine Singschule mit Sängern, 1858 gründet sich der Kirchenchor, damals noch ein Männerchor; erst im August 1933 vereinigt Pfarrer Josef Rampelmann die Gesangsgruppe der Jungfrauenkongregation und der Gesangsabteilung des 1888 gegründeten Katholischen Arbeitervereins mit dem Kirchenchor zum Pfarrcäcilienchor St. Pankratius Anholt.
Somit steht der Anholter Kirchenchor in einer über 450jährigen Kirchenmusiktradition.
In diesem Jahr 2023 feiert der Chor sein 165 jähriges Gründungsjubiläum und gehört zu den ältesten Kirchenchören des Bistums Münster.
Hier wird erneut die Verbundenheit der Anholter zu Ihrem Fürstenhaus deutlich.
Fürst Carl-Phillip schrieb 2008 (150 Jahre Kirchenchor):
“Aus der Verknüpfung zwischen Kirche und Chor entstand eine Verbindung zwischen dem Kirchenchor und meiner Familie“.
1918 tritt ein neuer Chor in Erscheinung der Männergesangsverein Eintracht Anholt. Auch dieser Gesangsverein wurde aus Sängern des Katholischen Arbeitervereins und des vormals bestehenden Männergesangsverein Liederkranz (1888), gegründet.






In seiner über 100 jährigen Geschichte hat der Chor zum geselligen Leben in Anholt und Umgebung beigetragen und tut dies bis heute. Seit 2015 sind der MGV Anholt mit dem Sängerbund Anholt/Bocholt vereint. Leider hat sich die Eintracht 2023 aufgelöst.


1831 gründete sich ein Pfeifen- und Trommlercorps, die bei Festen und fürstlichen Veranstaltungen aufspielten. Mit der Schützen Kompanie hatten sie die Verpflichtung, hohe kirchliche Feierlichkeiten, Prozessionen und sonstige Festaufzüge zu begleiten und auf Requisition (Aufforderung) des Bürgermeisters eine Ehrenwache zustellen.

1972 kam es zu einer Zufallsgründung des Anholter Bläserkreises durch junge Blasmusiker. Das Blasorchester hatte schnell Zulauf so das 30 meist junge Anholter das Orchester bereicherten. Leider hat dieses Orchester nicht überlebt.


1949 gründeten Ludwig und Karl Vallée,  Paul Schütt, Hubert Wolsing und Josef Messing  das Grenzland Tambourkorps mit Fanfarenzug. Die Gründungsmitglieder waren in der glücklichen Lage, für die Ausbildung auf tüchtige und erfahrene Militärmusiker zurückzugreifen. In Anholt war dies der Zollbeamte August Heidecke. Im Laufe der Jahre verbesserte sich das musikalische Können so, dass die Spielleute bei zahlreichen in- und ausländischen Wettstreiten Preise für Einzel- und Formations-Leistungen erringen konnten. Bis heute ist das Grenzland Tambourkorps ein wichtiger und großer Kulturträger unserer alten Stadt Anholt.




Quellen:
Fürstlich Salm-Salm’sche Archiv Wasserburg Anholt, ein besonderer Dank an J. Detzer
Kreisalamanach Landkreis Borken 1923
500 Jahre Schützenwesen in Anholt 1493- 1993
Anholt Unsere Heimat, E. Onstein, Heimatverein Anholt, 1999
Ulrich H. Kolks, März 2023 für den Heimatverein Anholt

E-Mail
Instagram