Seit 2009 hat der Heimatverein Anholt seinen Sitz in Anholt in der Hohen Straße, Hausnummer 10.
Lange Zeit betrieb dort die Familie Lange ihre Metzgerei und das dazu gehörigen Ladenlokal in dem die selbst hergestellten Fleisch und Wurstwaren zum Verkauf angeboten wurden.
Der Blick durch das große Schaufenster fiel in den Verkaufsraum mit der großen Theke im Hintergrund.
Im Schaufenster selber bot Metzgermeister Lange seine haltbaren Wurstwaren an, in der Kühltheke lagerte Frischfleisch, verderbliche Wurstwaren und selbstgemachtes Sauerkraut.
Auch heute erfüllt das alt gediente Schaufenster noch seinen ursprünglichen Zweck.
Es dient dem Heimatverein als Schaufenster in vergangene Zeiten, wie auch zur Darstellung zeitgenössischer Themen.
Angelehnt an den jahreszeitlichen Ablauf in der Natur, den religiösen und kulturellen Feierlichkeiten und Festen, Jubiläen und Jahrestagen, findet der interessierte Spaziergänger und Tourist, Einblick in das Anholter Leben.
Ein Höhepunkt war im vergangenen Jahr das Fenster zu Sankt Martin.
Da aufgrund der Corona Pandemie alle Aktionen und Projekte zu St. Martin abgesagt werden mussten, hatte Ilke Hakvoort ( Beisitzerin im Vorstand des Heimatvereins Anholt ), die die Ideen zu den dargestellten Themen entwickelt und das Fenster entsprechend gestaltet, ein stimmungsvolles Abbild des St. Martin Tages in Anholt gezeichnet.
Der rote Umhang, Helm und Schwert, dem Heiligen Martin zugeordnet, konnten aus der Nähe betrachtet werden. Umgeben von den vielen Laternen und Lichtern, die besonders in der Dämmerung ein stimmungsvolles Bild abgaben.
So reihte sich unser *Zeitfenster zu St. Martin* 2020, auch in den Laternenlauf der St. Franziskus Pfarrei ein. Kinder und Eltern besuchten auf ihrem eigenen, privaten Laternenlauf an diesem Abend auch unser Fenster und sangen Martinslieder.
Am Heimathaus wurden sie von Christian Hakvoort (Beisitzer im Vorstand des Heimatvereins Anholt ) musikalisch auf seiner Klarinette begleitet, zunächst von einem geöffnete Fenster der oberen Etage.
Im Laufe des Abends gesellte sich noch Herr Biermann mit seinem Saxophon dazu und vervollständigte einen stimmungsvollen Abend!
Wir laden Sie nun ein, die "Zeitfenster" zu betrachten!
Viel Vergnügen.
Januar 2021
Dezember 2020
Zeitfenster Sankt Martin
Oktober 2020
Juli 2020
April 2020
März 2020
Zeitfenster Dezember / 2019 / Januar 2020
Wir würden uns freuen, Sie auch im Heimathaus in der Hohen Straße 10 in Anholt, begrüßen zu dürfen.